Verfasst von Zips. Veröffentlicht in Allgemeines
„Im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen,
die sie in die Lage versetzen, sich aktuellen und insbesondere späteren berufsbezogenen
und privaten Herausforderungen erfolgreich zu stellen. Die drei Fachgebiete Wirtschaft, Arbeit,
Technik stehen in einer engen inhaltlichen Wechselbeziehung und bedingen einander.“
Rahmenlehrplan Wat, SenBJF Berlin
Wie der Name des Faches schon verrät, beschäftigen wir uns in diesem Fach sowohl im Pflichtunterricht (Klasse 7 bis 10 jeweils 2 Unterrichtsstunden pro Woche) als auch im Wahlpflichtunterricht eher mit den „praktischen Dingen“ des Lebens. Dabei steht in den Jahrgangsstufen 7 und 8 vor allem die praktische Tätigkeit in unseren Werkstätten im Mittelpunkt.
Unsere Lehrküche
